Familienfreundliches, gepflegtes Reihenendhaus! 
Schöner Garten, eigene Garage... 

https://schneckenhaus.org/360logo.png

8235
4,5 Zimmer
ca. 106 m²
28279 Bremen-Habenhausen
Obervieland
€ 355.000,-
je 3,57 % Verkäufer- und Käuferprovision
Doppelhaushälfte
1989
gepflegt
Garage auf separatem Garagenhof
über 3 Etagen
kl. Anbaukeller
ca. 240 m²
sep. Küche m. EBK
Vollbad mit Fenster
ja
Fliesen / Laminat
überdachte Terrasse / Garten
Gas-Zentralheizung 2015
Verbrauchsausweis siehe unten
Expose-Anfrage

Schneckenhaus - Die Wohnagentur
Inh. Thorsten Lange
Göttinger Straße 8
28215 Bremen

Tel: 0421 / 353 454

Mail: schneckenhaus@wohnagentur.info

https://schneckenhaus.org/360logo.png

Beschreibung:
Dieses gepflegte Reihenendhaus steht im familienfreundlichen Stadtteil Habenhausen/Obervieland.
Die gesamte Wohnfläche beträgt ca. 106 m².

Im Erdgeschoss befinden sich eine separate Küche, ein großzügiges Wohnzimmer mit Zugang zum Garten, ein Gäste-WC sowie der Zugang zum kleinen Anbaukeller.

Im Obergeschoss gibt es ein großzügiges Tageslichtbad. Außerdem gibt es dort drei zusätzliche Zimmer.

Das Dachgeschoss bietet einen zusätzlichen, sehr gut nutzbaren Raum. Hier ist auch die Heizungsanlage untergebracht.

Das Haus verfügt über einen kleinen Anbaukeller.
Das Grundstück ist ca. 289 m² groß.


Ausstattung:
Die überdachte Terrasse verfügt über eine Markise.
Garten-/Gerätehaus auf dem Grundstück.
Grundwasserpumpe.
Eigene Garage auf einem separaten Garagenhof.
Moderne Einbauküche inklusive.
Das Erdgeschoss ist gefliest.
Es gibt überall Außenrollläden, teilweise elektrisch.

Angaben zum Energieausweis:
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 30.06.2035
Endenergieverbrauch: 77,0 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1989
Wesentlicher Energieträger: Erdgas E
Energieeffizienzklasse: C

Lage:
Der Stadtteil Obervieland ist der jüngste Bremens. Er entstand 1962 durch die Zusammenlegung der Ortsteile Arsten, Habenhausen, Kattenesch und Kattenturm.
Habenhausen ist ein Ortsteil, in dem sich ein dörflicher Kern erhalten hat. Neubaugebiete, die hauptsächlich aus Einfamilienhäusern mit Gärten bestehen, ergänzen das Bild.
Die „Erdbeerbrücke“ (Karl-Carstens-Brücke) verbindet Habenhausen mit dem Bremer Stadtkern und erinnert an die früheren Erdbeerplantagen.
Der Habenhausener Deich und das Naturschutzgebiet „Neue Weser” bieten Möglichkeiten zur Naherholung.
Habenhausen verfügt zudem über ein Gewerbegebiet mit dem Einkaufszentrum „Werder Karree”.

ACHTUNG, WICHTIG!
Bitte vergessen Sie bei E-Mail-Anfragen nicht eine Telefonnummer anzugeben, unter der Sie tagsüber erreichbar sind.
Sämtliche Objekt bezogenen Informationen werden aufgrund der Angaben des Auftraggebers oder seines Vertreters weitergegeben. Wir haben diese Informationen nicht überprüft und können deshalb für die Richtigkeit keine Haftung übernehmen.